Neueste Artikel
Bienen schwärmen aus, das Volk teilt sich
Es war wieder einmal Schwarmzeit bei unseren Bienen – sie hatten wohl zu wenig Platz im Kasten.
So haben sich etwa die Hälfte des Volkes mit der alten Königin auf die Reise zu einer neuen Behausung gemacht. Da der Bienenkasten bei uns im Garten steht, konnten wir das spektakuläre Schwärmen live erleben. Bevor sich das Volk mit der König weiter auf die Reise gemacht hat, konnte Frank das Volk in einen neuen Kasten „einfegen“.
••
Wichtig ist, die Königin muss in den Kasten, denn wenn die Königin fehlt wird sich das Volk im neuen Kasten nicht heimisch fühlen und immer wieder zurück zur Königin am Baum fliegen. So müssen die Bienen ganz behutsam eingefegt werden und man kann nur hoffen, dass die Königin dabei ist.
••
Das Einfegen kann manchmal recht lange dauern, bei den vielen tausend Bienen ist es nicht leicht die Königin zu erwischen.
••
Sobald die Königin im Kasten ist, fliegen die restlichen Bienen, die noch am Baum hängen auch zum Kasten und dienen wieder ihrer Königin.
Hocker aus Nussbaumholz
Durch die Bearbeitung mit der Motorsäge sind tolle Sägespuren auf der Holzoberfläche entstanden, diese verleihen dem Hocker Charakter – er ist wirklich einziartig.
Das Holz stammt aus Kehl-Sundheim, die Oberfläche ist seidenmatt geölt.
Wiesenglück in der Zeitschrift Food & Farm
In der Zeitschirft Food & Farm Ausgabe März/April 2018 könnt Ihr einen kleinen Bericht über unser Wiesenglück lesen. Zum Thema „Schönes Erbe“ wurde Frank von der Zeitschrift angesprochen – da er ja vor einigen Jahren eine Wiese von seiner Mutter geerbt hatte und nun dient sie als Streuobstwiese, Zuhause für unsere Bienen und als Plätzchen zum Faulenzen.
Müllsammelaktion der BI Kehl entlang der B28 bei Neumühl
Vergangenen Samstag, 24.02.2018 hat die Bürgerinitiative Umweltschutz Kehl e.V. zu einer Müllsammelaktion entlang der B28 bei Neumühl aufgerufen.
Dies war unsere erste Müllsammelaktion – Weiterlesen
Was macht mein Mann zwischen den Jahren …
natürlich mit der Motorsäge sägen!
In diesem Winter wird ein großer Nussbaumstamm aus Kehl-Sundheim bearbeitet – ich bin schon gespannt, ob er auch was schönes für mich schnitzt?!
Wir wünschen Euch…
Adventsausstellung bei Blumen Beinert in Kork am 25. und 26. November 2017
Eine Lilie, die Fleur-de-Lys …
und Zwiebeltürme umgeben von Hühnern und Häusern, gesägt mit der Motorsäge aus verschiedenen Hölzern wie: Kirsch, Pappel, Nussbaum, Eiche.
Weihnachtsmarkt in Kork am 2. Advent – Auf dem Bühl, zwischen Stier und Tannenbaum
Auch in diesem Jahr sind wir wieder auf dem „Klitzekleinen Weihnachtsmartkt“ in Kork und freuen uns viele bekannte Gesichter zu sehen und mal wieder miteinander zu plaudern.
Weihnachtsmarkt am Sonntag, 10. Dezember ab 11 Uhr bis zum Dunkelwerden.